Quantifizieren Sie den Wert von Netskope One SSE – Holen Sie sich die Forrester Total Economic Impact-Studie™ 2024

Schließen
Schließen
  • Warum Netskope? Chevron

    Verändern Sie die Art und Weise, wie Netzwerke und Sicherheit zusammenarbeiten.

  • Unsere Kunden Chevron

    Netskope betreut weltweit mehr als 3.400 Kunden, darunter mehr als 30 der Fortune 100

  • Unsere Partner Chevron

    Unsere Partnerschaften helfen Ihnen, Ihren Weg in die Cloud zu sichern.

Ein führendes Unternehmen im Bereich SSE. Jetzt ein führender Anbieter von SASE.

Erfahren Sie, warum Netskope im Gartner® Magic Quadrant™️ 2024 für Single-Vendor Secure Access Service Edge als Leader debütiert

Report abrufen
Customer Visionary Spotlights

Lesen Sie, wie innovative Kunden mithilfe der Netskope One-Plattform erfolgreich durch die sich verändernde Netzwerk- und Sicherheitslandschaft von heute navigieren.

Jetzt das E-Book lesen
Customer Visionary Spotlights
Die partnerorientierte Markteinführungsstrategie von Netskope ermöglicht es unseren Partnern, ihr Wachstum und ihre Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Unternehmenssicherheit an neue Anforderungen anzupassen.

Erfahren Sie mehr über Netskope-Partner
Gruppe junger, lächelnder Berufstätiger mit unterschiedlicher Herkunft
Ihr Netzwerk von morgen

Planen Sie Ihren Weg zu einem schnelleren, sichereren und widerstandsfähigeren Netzwerk, das auf die von Ihnen unterstützten Anwendungen und Benutzer zugeschnitten ist.

Whitepaper lesen
Ihr Netzwerk von morgen
Netskope Cloud Exchange

Cloud Exchange (CE) von Netskope gibt Ihren Kunden leistungsstarke Integrationstools an die Hand, mit denen sie in jeden Aspekt ihres Sicherheitsstatus investieren können.

Erfahren Sie mehr über Cloud Exchange
Luftaufnahme einer Stadt
  • Security Service Edge Chevron

    Schützen Sie sich vor fortgeschrittenen und cloudfähigen Bedrohungen und schützen Sie Daten über alle Vektoren hinweg.

  • SD-WAN Chevron

    Stellen Sie selbstbewusst sicheren, leistungsstarken Zugriff auf jeden Remote-Benutzer, jedes Gerät, jeden Standort und jede Cloud bereit.

  • Secure Access Service Edge Chevron

    Netskope One SASE bietet eine Cloud-native, vollständig konvergente SASE-Lösung eines einzelnen Anbieters.

Die Plattform der Zukunft heißt Netskope

Security Service Edge (SSE), Cloud Access Security Broker (CASB), Cloud Firewall, Next Generation Secure Web Gateway (SWG) und Private Access for ZTNA sind nativ in einer einzigen Lösung integriert, um jedes Unternehmen auf seinem Weg zur Secure Access Service Edge (SASE)-Architektur zu unterstützen.

Netskope Produktübersicht
Netskope-Video
Next Gen SASE Branch ist hybrid – verbunden, sicher und automatisiert

Netskope Next Gen SASE Branch vereint kontextsensitives SASE Fabric, Zero-Trust Hybrid Security und SkopeAI-Powered Cloud Orchestrator in einem einheitlichen Cloud-Angebot und führt so zu einem vollständig modernisierten Branch-Erlebnis für das grenzenlose Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Next Gen SASE Branch
Menschen im Großraumbüro
SASE-Architektur für Dummies

Holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar des einzigen Leitfadens zum SASE-Design, den Sie jemals benötigen werden.

Jetzt das E-Book lesen
SASE-Architektur für Dummies – E-Book
Steigen Sie auf marktführende Cloud-Security Service mit minimaler Latenz und hoher Zuverlässigkeit um.

Mehr über NewEdge erfahren
Beleuchtete Schnellstraße mit Serpentinen durch die Berge
Ermöglichen Sie die sichere Nutzung generativer KI-Anwendungen mit Anwendungszugriffskontrolle, Benutzercoaching in Echtzeit und erstklassigem Datenschutz.

Erfahren Sie, wie wir den Einsatz generativer KI sichern
ChatGPT und Generative AI sicher aktivieren
Zero-Trust-Lösungen für SSE- und SASE-Deployments

Erfahren Sie mehr über Zero Trust
Bootsfahrt auf dem offenen Meer
Netskope erhält die FedRAMP High Authorization

Wählen Sie Netskope GovCloud, um die Transformation Ihrer Agentur zu beschleunigen.

Erfahren Sie mehr über Netskope GovCloud
Netskope GovCloud
  • Ressourcen Chevron

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Netskope Ihnen helfen kann, Ihre Reise in die Cloud zu sichern.

  • Blog Chevron

    Erfahren Sie, wie Netskope die Sicherheits- und Netzwerktransformation durch Secure Access Service Edge (SASE) ermöglicht

  • Events und Workshops Chevron

    Bleiben Sie den neuesten Sicherheitstrends immer einen Schritt voraus und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus

  • Security Defined Chevron

    Finden Sie alles was Sie wissen müssen in unserer Cybersicherheits-Enzyklopädie.

Security Visionaries Podcast

Navigieren in der Datensouveränität
Max Havey unterhält sich mit Michael Dickerson, CEO von TSC Global und Gründer von Dickerson Digital, über das kritische Thema Datensouveränität.

Podcast abspielen Alle Podcasts durchsuchen
Neueste Blogs

Lesen Sie, wie Netskope die Zero-Trust- und SASE-Reise durch SASE-Funktionen (Secure Access Service Edge) ermöglichen kann.

Den Blog lesen
Sonnenaufgang und bewölkter Himmel
SASE Week 2024 auf Abruf

Erfahren Sie, wie Sie sich in den neuesten Fortschritten bei SASE und Zero Trust zurechtfinden können, und erfahren Sie, wie sich diese Frameworks an die Herausforderungen der Cybersicherheit und Infrastruktur anpassen

Entdecken Sie Sitzungen
SASE Week 2024
Was ist SASE?

Erfahren Sie mehr über die zukünftige Konsolidierung von Netzwerk- und Sicherheitstools im heutigen Cloud-dominanten Geschäftsmodell.

Erfahre mehr zu SASE
  • Unternehmen Chevron

    Wir helfen Ihnen, den Herausforderungen der Cloud-, Daten- und Netzwerksicherheit einen Schritt voraus zu sein.

  • Karriere Chevron

    Schließen Sie sich den 3.000+ großartigen Teammitgliedern von Netskope an, die die branchenführende Cloud-native Sicherheitsplattform aufbauen.

  • Kundenlösungen Chevron

    Wir sind für Sie da, stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen für Ihren Erfolg mit Netskope.

  • Schulungen und Akkreditierungen Chevron

    Netskope-Schulungen helfen Ihnen ein Experte für Cloud-Sicherheit zu werden.

Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit

Netskope ist stolz darauf, an Vision 2045 teilzunehmen: einer Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Rolle der Privatwirtschaft bei der Nachhaltigkeit zu schärfen.

Finde mehr heraus
Unterstützung der Nachhaltigkeit durch Datensicherheit
Helfen Sie mit, die Zukunft der Cloudsicherheit zu gestalten

Bei Netskope arbeiten Gründer und Führungskräfte Schulter an Schulter mit ihren Kollegen, selbst die renommiertesten Experten kontrollieren ihr Ego an der Tür, und die besten Ideen gewinnen.

Tritt dem Team bei
Karriere bei Netskope
Die engagierten Service- und Support-Experten von Netskope sorgen dafür, dass Sie unsere Plattform erfolgreich einsetzen und den vollen Wert ihrer Plattform ausschöpfen können.

Gehen Sie zu Kundenlösungen
Netskope Professional Services
Mit Netskope-Schulungen können Sie Ihre digitale Transformation absichern und das Beste aus Ihrer Cloud, dem Web und Ihren privaten Anwendungen machen.

Erfahren Sie mehr über Schulungen und Zertifizierungen
Gruppe junger Berufstätiger bei der Arbeit

The Future of Work: Enabling the Not-so New Normal

Oct 01 2020

At this point in the pandemic, you’re probably tired of everyone referring to remote working as “the new normal.” 

Large companies like Facebook, Google, and Twitter have already announced that they will be working from home until the end of 2020 at the earliest, or as far out as August 2021. So, if these companies are any indication, we will all still be working from home for the foreseeable future. 

Any sense of newness has almost certainly worn off and you and the rest of your organization have had to settle into remote working for the long haul. So, to get a better sense of how we should all be approaching and adapting to a more WFH-friendly future, Netskope surveyed users to get a sense of their thoughts and concerns in terms of working from home and their predictions on the future of work.

Here are some of the highlights we found:

Working from home is no longer just a “perk.”

In the time before the pandemic many saw working from home as a perk offered by companies, usually something people would take advantage of during the holiday season. According to a study by Netskope Threat Labs, this was generally the case with a majority of Netskope users, averaging roughly 25% of users on an average pre-pandemic. 

But as the pandemic ramped up, so did permanent work from home, Netskope Threat Labs observed peaks of 68% of Netskope users working remotely. This also lines up with what we found in our survey of end-users, as a strong majority (48%) of respondents never worked from home before COVID.

Bar graph showing how many days a week surveyed participants would typically work from home before COVID-19.

Even so, we also found that 92% of respondents have found COVID-related work from home to be a positive, or at least status quo, experience overall. 

But this doesn’t just speak to this experience working from home being positive, but that users are also more open to having WFH as an option in future roles. 75% of users surveyed said they would take advantage of more permanent work from home opportunities if given the opportunity, and 76% said that offering permanent work from home options would make a future employer more attractive to them.

With that in mind though, we also need to consider the pain points to better enable this future of work.

Collaboration is still a pain point.

One of the biggest pain points organizations have always tried to solve for when it comes to remote working is collaboration. While this is easily enabled in an office setting, remote collaboration can take some getting used to. 

According to our survey, 68% of respondents felt they had adequate collaboration tools, like Slack, Trello, Microsoft Teams, and Asana, to encourage productivity while working from home. Even so, from this same group of respondents, 59% said they found collaboration harder or saw no change from before, which certainly brings into question the effectiveness of those collaboration tools.

Bar graph showing whether surveyed participants found collaboration easier or harder when working from home.

Along that same line of thinking, “better collaboration” ranked lowest at only 14% when respondents were asked to pick the best aspects of working from home.

Bar graph showing the best aspects of work from home for surveyed participants.

All of this indicates that while we may have the adequate tools in place, organizations need to find a way to better enable that collaboration in their remote workforce, especially since they are likely going to keep going for the foreseeable future. 

Greater flexibility is key.

One of the strongest takeaways from our survey was the mindset change that permanent remote work options are instilling in the workforce.

33% of users surveyed responded yes when asked if the shift to remote working had caused them to reconsider where they live. Couple that with the overwhelming embrace and desire for more permanent remote working options, and it becomes very clear that there’s a level of flexibility that comes with a predominantly remote workforce.

Bar graph showing showing how many surveyed participants would work from home if their company offered WFH options on a more permanent basis.

This kind of shift in flexibility begs a number of questions:

In tech industries that have almost all been sequestered to Silicon Valley and the Bay Area, what does it mean for members of their workforce to be telecommuting versus being in the office every day? What does this mean for sprawling campuses for large organizations when proximity is no longer required? How is your security team going to securely enable this predominantly remote workforce in the long term?

All of this is to say, this shift to remote work has further reaching ramifications than anyone ever thought, and now is the time for us to start thinking about how we can prepare for and securely enable that workforce moving forward. If you’d like to start thinking about that future, learn how Netskope was built for these strange times we are currently experiencing here.

author image
Jason Clark
Jason Clark brings decades of experience executing successful strategic security programs and business strategies to Netskope as Chief Strategy and Marketing Officer.
Jason Clark brings decades of experience executing successful strategic security programs and business strategies to Netskope as Chief Strategy and Marketing Officer.

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie den Netskope-Blog